Herzhaft mit Kapern und Cashewkäse
Dieses rohvegane Lachsrezept ist so unglaublich lecker, dass es sogar Nicht-Rohköstler/Veganer sofort überzeugt. Ist die Marinade einmal hergestellt, kann sie – im Kühlschrank aufbewahrt – immer wieder für neuen veganen “Lachs” verwendet werden. Die Basis bilden dünn geschnittene Karotten-, Süßkartoffel- oder Papayascheiben.
Rohzept unter: Rohveganer Lachs
***
VERWANDTE LINKS:
Gekeimte Rohkost-Brote & Cracker
Dörren statt Backen – Vitalstoffe statt Gluten
Rohkost-Brot ist sehr viel einfacher herstellbar als herkömmliches Brot. Es kommt ganz ohne Hefe und künstliche Backtriebmittel aus. Abgesehen von Keim- und Dörrzeiten, geht es auch sehr viel schneller, ein Rohkostbrot herzustellen. Als Klebemittel kann für die Zubereitung gemahlener Buchweizen ebenso wie Leinsamen verwendet werden. Auch Flohsamenschalen eignen sich hervorragend. Weitere Zutaten sind z.B. Mandeln, Nüsse und alle Art von Gewürzen.
Rohzepte unter: Rohkostbrote
Hippocrates Rohzepte
Proteinreiche Rezepte aus der Hippocrates-Küche
In diesem E-Book werden die beliebtesten Rezepte des bewährten Hippocrates Health Institutes vorgestellt. Das Gesundheitsinstitute wurde bereits 1956 von der Rohkost-Pionierin Ann Wigmore gegründet, die sich selbst mit Weizengrassaft und einer veganen Rohkost-Ernährung von einer schweren Krebserkrankung heilte. Um den Menschen den Umstieg auf diese Art der Ernährung zu erleichtern, wurden von den Chef-”Köchen” des Instituts eine Vielzahl an rohveganen Vitalrezepten entwickelt. An die 50 bebilderte Original-Rohzepte aus dem bewährten Hippocrates Health Institute werden den Lesern mit diesen E-Book auf über 120 Seiten vorgestellt.
Weitere Infos unter: Hippocrates Rohzepte