Auf diesen Seiten werden leckere rohköstliche Rezepte vorgestellt, die sehr einfach, schnell und kreativ zubereitet werden können. In den Rohzepten werden immer nur ein paar Zutaten verwendet, die jeder zu Hause hat oder bei Bedarf sehr einfach über die Rohkost-Online-Shops beziehen kann. Alle Rezepte sind bio – roh – vegan.
NEUE ROHZEPTE:
Buchweizen-BrotHerzen
Glutenfrei und ohne Zucker und Salz
Dieses glutenfreie und vegane Rohkost-Rezept kann in 5 Minuten zubereitet werden. Es benötigt weder komplizierte Zutaten noch aufwendige Geräte. Die Keim- und Dörrzeit liegt, je nach Dicke der Brotscheiben, bei ca. 2 Stunden. Das Grundrezept wird aus Buchweizen, Leinsamen und Flohsamen zubereitet.
Rohzept unter: Buchweizen-Herzen
Goldene Cremesuppe mit Kurkuma
Exotisch-fruchtig und super lecker
Die goldenen Cremesuppe bringt exotische Farbe an trüben Wintertagen. Werden scharfe Zutaten verwendet, ist sie zudem durchwärmend. Das Wasser kann zudem vorgewärmt werden, so dass eine warme Rohkostsuppe entsteht. Rohkost-Suppen sind ideal, wenn es schnell gehen soll. Mit einer frischen Einlage sind sie zudem gut sättigend. Rohkost-Suppen können sowohl warm als auch kalt serviert werden. Wer eine warme Suppe zubereiten möchte, verwendet einfach etwas erwärmtes Wasser (ca. 45°C). Dadurch entsteht eine warme Rohkostsuppe.
Weitere Infos unter: Goldene Suppe
Vegane “Lachsbrötchen”
Herzhaft mit Kapern und Cashewkäse
Dieses rohvegane Lachsrezept ist so unglaublich lecker, dass es sogar Nicht-Rohköstler/Veganer sofort überzeugt. Ist die Marinade einmal hergestellt, kann sie – im Kühlschrank aufbewahrt – immer wieder für neuen veganen “Lachs” verwendet werden. Die Basis bilden dünn geschnittene Karotten-, Süßkartoffel- oder Papayascheiben.
Rohzept unter: Rohveganer Lachs
Gefüllte Champignons
mit Gemüsesalat oder Rohkost-Pesto
Ein schnelles rohköstliches Gericht kann ganz einfach aus frischen Champignons hergestellt werden, die mit klein geschnittenem Salat gefüllt und mit Küchenkräutern dekoriert werden. Optional kann der Snack mit cremigen Dips, leckeren Saucen oder würzigem Pesto serviert werden. Besonders beliebt sind gefüllten Pilze lauwarm aus dem Dörrgerät.
Rohzept unter: Gefüllte Champignons
ROHZEPTE-KATEGORIEN:
Gekeimte Rohkost-Brote & Cracker
Dörren statt Backen – Vitalstoffe statt Gluten
Rohkost-Brot ist sehr viel einfacher herstellbar als herkömmliches Brot. Es kommt ganz ohne Hefe und künstliche Backtriebmittel aus. Abgesehen von Keim- und Dörrzeiten, geht es auch sehr viel schneller, ein Rohkostbrot herzustellen. Als Klebemittel kann für die Zubereitung gemahlener Buchweizen ebenso wie Leinsamen verwendet werden. Auch Flohsamenschalen eignen sich hervorragend. Weitere Zutaten sind z.B. Mandeln, Nüsse und alle Art von Gewürzen.
Rohzepte unter: Rohkostbrote
Frischkäse – roh & vegan
Würzig, nussig und genussvoll fermentiert
Rohkost-Käse ist nicht nur leckerer als der handelsübliche Tiermilchkäse, ist sättigt auch genauso gut und ist dazu noch viel bekömmlicher. Die Zubereitung von Frischkäse, Mozzarella und Kräuterstreichkäse ist super einfach und braucht nahezu keine Vorkenntnisse. Nachfolgend werden einfache Zubereitungsformen für Frisch- und Streichkäse vorgestellt, welche individuell nach Geschmack mit Gewürzen, Edelhefe und Kräutern abgerundet werden können.
Rohzepte unter: Rohkost-Käse
ROHKOST-PASTA
Lasagne, Spaghetti CarbonaRaw, Tomatensauce
Rohkost-Spaghetti werden schnell und einfach aus Gemüsesorten wie Karotte, Kohlrabi, Zucchini oder Süßkartoffel hergestellt. Für die Herstellung benötigt man keine aufwendigen Küchengeräte. Die Nudeln können einfach mit einem Messer oder Sparschäler in Form gebracht werden. Optional können statt Gemüse-Spaghetti auch leckere Kelp-Algen verwendet werden, die bereits in Spaghettiform erhältlich sind. Die glasigen Kelp-Nudeln sorgen für einen besonders knackigen Biss und sind über den Rohkostversandhandel beziehbar.
Rohzept unter: Rohkost-Pasta
Rohkost-PIZZA
Saftig-kross gedörrt mit deinen Lieblingszutaten
Pizza-Boden (siehe: Mandel-Leinsamenbrot) ausrollen, mit Tomatensauce bestreichen (siehe: Ketchup), anschließend einen beliebigen Streichnusskäse daraufgeben (siehe: Nusskäse) und dann mit verschiedenen Gemüsesorten belegen. Anschließend für ca. 20 min. bei ca. 42°C ins Dörrgerät oder in den Backofen (Umluft falls vorhanden) oder wer nur 50°C einstellen kann, bei leicht geöffneter Ofentür anwärmen.
Rohzepte unter: Rohkost-Pizza
Rohkost-smoothie-suppen
Curry-, Tomate- und Zucchinisuppe
Rohkost-Suppen können generell sehr schnell und einfach zubereitet werden. Die entsprechenden Zutaten werden in den Blender gegeben und dann nur gemixt. Rohkost-Suppen schmecken sowohl kalt als auch warm. Wer eine warme Suppe zubereiten möchte, gibt einfach etwas erwärmtes Wasser (ca. 45°C) hinzu oder lässt den Vitamix für ca. 3 Minuten laufen, dann erwärmt sich der Inhalt von allein. Schonender und schneller ist jedoch das Hinzugeben von warmen Wasser.
Weitere Infos unter: Rohkost-Smoothie-Suppen
Rohkost-Eis und Früchteteller
Cool, cremig und sommerlich fruchtig
Rohkosteis ist sehr einfach herstellbar. Tiefgefrorene Früchte werden entweder durch die GreenStar-Saftpresse gelassen, die über eine spezielle Vorrichtung zur Eisherstellung verfügt, oder man gibt die Eisfrüchte in einen leistungsstarken Mixer wie z.B. den Vitamix oder den Kuvings, und verarbeitet alles zu einem cremigen Softeis.
Rohzepte unter: Rohkost-Eis und Früchteteller
Rohkost-Kuchen & torten
Fruchtig, cremig, vitalstoffreich und lecker
Roh-vegane Kuchen und Torten sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Backprodukten. Der Tortenboden kann auf Mandeln/Nuss-Dattelbasis hergestellt. Die Cremeschicht wird aus Cashewkernen zubereitet. Für die fruchtige Creme können Himbeeren oder andere Beeren verwendet werden.
Rohzepte unter: Rohkost-Torten und Kuchen
Rohkost-Vital-Getränke
Smoothies, Säfte, Nussmilch & Co.
Die Vielfalt der Rohkost-Getränke ist groß. Neben frischgepressten Obst- und Gemüsesäften gibt es Frucht- und Grüne Smoothies, Weizengrassäfte, vegane Mandel-, Haselnuss-, Hafer-, Hanf-, Paranuss- oder Cashewmilch, vitaler Kakao, Protein-Shakes, Kokosmilch, Sonnentees, Zitronen- oder Ingwerwasser, frische Wildkräuterbowle, Algenwasser u.v.m.
Rohzepte unter: Rohkost-Getränke
Curry-Geschnetzeltes mit Kokosfleisch
Rohzept des Monats – die exotische Fleischalternative
Curry-Geschnetzeltes ist superschnell zubereitet und es schmeckt absolut fantastisch. Man schneidet einfach eine mittelgroße Zucchini in schmale Streifen, würfelt eine Banane sowie eine halbe Mango und zwei Schreiben Ananas; schneidet eine Zwiebel in Ringe und legt alle Zutaten für ein paar Minuten in 1 – 2 EL rohe Soja-Sauce ein. Das Gericht kann für ca. 20 Minuten sanft im Excalibur oder Backofen auf niedrigster Temperatur erwärmt werden.
Ausführliches Rohzept unter: Curry-Geschnetzeltes
GRATIS-eBook mit tollen Rohzept-Ideen
Vitalissimo [F]Rohkost-Genuss-Rezepte-Sammlung
In dieser Rezepte-Sammlung stellt der bekannte [F]Rohkost-Zubereiter Vitalissimo Norbert Wilms einige seiner beliebtesten [F]Rohkost-Gourmet-Genuss-Rezepte vor, die er im Laufe der vergangenen Jahre entwickelt hat. In heiteren Geschichten nimmt der passioniert “Rohkost-Koch” den Leser mit in die Welt der kreativen Vitalkost-Zubereitung und zeigt in einem einzigartigen eBook, wie in seiner originellen [F]Rohkostküche immer wieder neue bunt-kulinarische Rezeptideen entstehen.
Kostenlos anfordern unter: Rohzepte-News
Tipps zum Einstieg in die Rohkost
Weniger ist mehr – einfach und unkompliziert
Die Sache mit der Rohkost und den vitalköstlichen Gourmet-Rezepten ist ganz einfach. Kauf beim Obst- und Gemüsehändler alles, was appetitlich aussieht. Nimm’ nicht nur nur das süße Obst, sondern kombiniere das, worauf du Hunger hast und hör’ auf deinen Körper. Du musst nur darauf achten, dass du jeden Tag genügend grünes Blattgemüse isst.
Weiterlesen unter: Einstiegs-Tipps
Rohkost-Geräte und Tests
Die besten Helfer in der Rohkostküche
Um deine Küche auf die Rohkost-Ernährung umzustellen, in der auch einige Gourmet-Gerichte kreiert werden sollen, brauchst du ein paar neue Küchengeräte. Für die Zubereitung von Grünen Smoothies benötigt man z.B. einen Mixer oder zumindest einen kleinen Personal Blender oder Pürierstab. Wenn du jeden Tag grüne Smoothies trinkst, lohnt sich die Anschaffung eines Power-Mixers wie z.B. den Vitamix.
Weiterlesen unter: Einstiegs-Tipps
Rohkost-BÜCHER
Wissen für ein gesünderes Leben
Zum Thema Rohkost und deren Zubereitung sind bereits eine Fülle an Büchern erschienen. Hierin geben die Autoren eine detaillierte Einführung in die vegane und rohköstliche Lebensweise und beschreiben deren Vorteile in Bezug auf Gesundheit, besseren Schlaf, klaren Verstand, ein positives Lebensgefühl und das persönliche Wohlfühlgewicht.
Weiterlesen unter: Rohkost-Bücher
Rohkost-Videos & DVD’s
Rohkost-Workshops für zu Hause
Es gibt eine große Auswahl an über 100 Rohkost-Zubereitungs-DVDs bekannter Vitalkost-Küchenchefs. Bei DVD-Wissen z.B. gibt es Vortrags-DVD von Internationalen Kongressen und Messen. Zusätzlich gibt es im Shop Wildkräuterfilme und DVD für einen ganzheitlich gesunden und spirituellen Lebensstil.
Weitere Infos unter: Rohkost-DVDs
***
VERWANDTE LINKS: