VEGgieFINO – die Produktneuheit
Nussmilchbeutel war gestern – heute gibt’s den Veggiefino
Ein neues und innovatives Produkt auf dem Rohkost-Markt ist der Veggiefino. Was bisher per Nussmilchbeutel erledigt wurde, bereitet der Veggiefino elegant im Handumdrehen zu. Zur Herstellung von Mandelmilch werden z.B. einfach Mandeln über Nacht eingeweicht und am nächsten Morgen mit Wasser und optional mit Süßungsmitteln wie Stevia, Datteln, Dicksaft o.ä. puriert. Anschließend die Milch durch das mitgeliefert Sieb drücken. Fertig ist die Mandelmilch. Der dabei gewonnene Trester eignet sich hervorragend zur Herstellung von Mandelbrot, Kuchenböden, Kräckern, Schokohaselnusscreme, Tiramisu u.v.m. Zudem können im BPA-freien Veggiefino warme Suppen und frisch gepresste Säfte ebenso hergestellt werden wir alle Arten von Mandel-, Nuss-, Getreide-, Saaten- und Reismilch. Ideal für Rohköstler, Veganer, Allergiker und gesundheitsbewusste Menschen.
Die gesunde und kostengünstige Alternative
Weiße Pflanzenmilch ist eine kostengünstige und gesundheitliche Alternative zu Tiermilchprodukten. Sie enthält von Natur aus keine Laktose, kein Milcheiweiß und die meisten Sorten sind zudem glutenfrei. Weiterhin enthalten die pflanzlichen Alternativen in der Regel weniger Fett als Kuhmilch und sind zudem cholesterinfrei. Hinzu kommt der Kostenvorteil: ein Liter frischer Sonnenblumen- oder Hafer-Drink, der mit dem Veggiefino zubereitet wurde, ist bereits ab ca. 0,20 € selbst herstellbar – rohköstlich, vitalstoffreich mit absoluter Frischegarantie.
Zubereitung in weniger als 5 Minuten:
Ca. 50 – 200g eingeweichte Nüsse, Mandeln, Saaten oder Getreide mit etwa 500 ml bis 1000 ml vermischen – optional Stevia, Xylit (Birkenzucker), Datteln oder andere natürliche Süßungsmittel hinzufügen – pürieren und ausdrücken. Fertig ist die lecker gesunde weiß schäumende Pflanzenmilch. Die frische Milch ist je nach Zutaten ca. 3 – 7 Tage im Kühlschrank haltbar.
Empfehlenswertes Produkt: Der Veggiefino wurde von GermanyGoesRaw getestet und für gut befunden. Die Milch ist köstlich aufgeschäumt und der Veggiefino eignet sich sehr gut für warme Fastensuppen, ohne diese “Kleherei”, die man gewöhnlich mit einem Nussmilchbeutel hat. UVP: € 49,95
BESTELLBAR bei: amazon
***
Nützliche Küchenhelfer zur Rohkost-Zubereitung:
Greenstar-Saftpresse
für Saft, Eis, Brot-Trester uvm.
Als Entsafter ist die Green Star Elite sehr empfehlenswert, da dieses Gerät zum einen sehr viel einfacher zu reinigen und zusammenbaubar ist, als andere “Schneckenentsafter”, zum anderen ist die Entsaftung lt. Dr. Norman Walker schonender als bei Zentrifugalentsaftern. Außerdem kann man mit diesem Gerät auch Gras und Wildkräuter absolut problemlos entsaften, was mit einem Zentrifugen-Entsafter nicht möglich ist. Auf diese Weise kann der Wildkräuteranteil in der Ernährung sehr einfach erhöht werden. Für Saftfastenkuren, die fester Bestandteil einer jeden Rohkost-Ernährung sind, sind solche Saftpresse absolut notwenig. Den Trester kann man zur Herstellung von Rohkost-Brot, Kräckern oder für Chips verwenden. Absolut super ist auch, dass man mit der Green Star Rohkosteis herstellen kann. Einfach gefrorene Früchte durchgeben und fertig ist das Früchteeis. Gefrorene Bananen mit rohem Kakaopulver ergibt leckeres Schokoeis.
Bestellbar unter: Green-Star-Saftpresse
Vitamix
der Power-Mixer
Das Ergebnis eines Blender-Tests mit Vitamix, Omni und Co. hat ergeben: Der Vitamix stellt die cremigsten Smoothies her. Auch speziell für die Grünen Smoothies ist dieses Geräte, was die cremige Konsistenz anbelangt, sicher eines der Besten. Ob knackige Äpfel, Wildkräuter, Bio-Orangen mit Schale, Kakaobohnen, Mandeln für Mandelmilch… alles kein Problem. Die Langlebigkeit dieses Gerätes rechtfertigt den etwas hohen Preis. Wer täglich Smoothies trinken möchte, für den lohnt sich die Anschaffung dieses Gerät sicherlich. Mit dem Vitamix kann man auch aus gefrorenen Früchten Rohkosteis herstellen.
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit unter: Vitamix
Food-Prozessor
Allrounder-Küchenmaschine von Phillips
Die Philips Küchenmaschine für ca. € 175 ist eine etwas günstigere Alternative zu den High-End-Produkten. Petra Birr, Rohkost-Zubereiterin und Heilpraktikerin aus Berlin, arbeitet und empfiehlt dieses Gerät ebenfalls. Das Gerät verfügt über einen Entsaftungsaufsatz für Obst, Ingwer, Karotte etc., einen Blender für Mandelmilch, Smoothies etc., eine Zitruspresse und einen Food Processor zur Herstellung von Salat, Mayo, Rohkost-Brot etc..
Infos & Bestellung unter: Allrounder
Mobiler Tischfilter
für basisches ionisiertes und antioxidatives Wasser
Lt. Foodwatch und Unesco-Studien ist nicht nur Leitungswasser sondern auch Mineralwasser oftmals mit Schadstoffen, Schwermetallen oder Medikamentenrückständen belastet. Abgefülltes Wasser ist größtenteils ebenso wenig belebtes Wasser wie Leitungswasser. Viele Sorten verfügen sogar über einen sauren ph-Wert. Wer sich keinen teuren Wasserionisierer leisten kann, sollte ggf. über den Kauf eines kleinen mobilen Wasserfilters nachdenken.Von Sanuslife gibt es einen mobilen Filter für ca. 80 Euro, der basisches, antioxidatives und ionisiertes Wasser erzeugt.
Weitere Infos unter: Wasserfilter
Dörrgerät Sedona-Trockner
für Kräcker, Chips, Trockenobst, Brot uvm.
Dieser Dehydrator eignet sich super zum Dörren von Trockenobst, Gemüsesticks, Knäckebrot, Pilzburgern, Mandelbrot uvm.. Alternativ kann man aber auch zum Trocknen einen Umluftbackofen benutzen. Von daher hat die Anschaffung von Vitamix und Greenstar vorab meist eine etwas höhere Priorität als an Dörrgerät. Allerdings werden die Kräcker im niedrig temperierten Backofen nicht ganz so kross. Diese werden im Dörrgerät knackiger. Neben dem Excalibur gibt es seit 2010 den Sedona-Trockner, der über eine Glastür verfügt und ähnlich wie ein backofen wirkt. Die Geräte sind in verschiedenen Größen, d.h. mit einer unterschiedlichen Anzahl an Einschubböden bestellbar.
Weitere Infos & Bestell-Tipps unter: Dörrgeräte
Spiralo – Zucchini-Nudeln
einfache und spaßige Zubereitung
Diese Geräte zur Herstellung von Rohkost-Nudeln sind z.T. bekannt unter den Namen Spirali, Saladacco, Chef Cutter, Legumette oder Julienne Slicer etc.. Für Familien mit Kinder sind es zudem spaßige Küchenhelfer. Lasagneblätter oder dünne Nudeln aus Zucchini lassen sich auch mit einem Sparschäler und Messer herstellen. Das ist jedoch etwas aufwendiger. Links im Bild wird der Zucchinischneider von Mimi Kirk verwendet, eine über 70-jährige Rohköstlerin, die 2010 in den USA zur sexiest Vegetarierin unter 50 gewählt wurde. Verschiedene Varianten des Spiral-Schneiders gibt es u.a. von Lurch.
Bestellbar unter: Spiralschneider
Wasserionisator & Filter
Basisches antioxidatives Wasser – reduziert um Schwermetalle, Medikamentenrückstände uvm.
Führende Rohkost-Experten empfehlen die Anschaffung eines hochwertigen Wasserionisators, denn Leitungs- und Mineralwasser ist zum großen Teil kein belebtes Wasser und verfügt mitunter über einen sauren ph-Wert. Lt. Markus Rothkranz gibt ein Ionisator dem Wasser Struktur, macht es elektrolytisch und lädt es mit Sauerstoff ionisch auf, sodass es zusätzliche Elektronen enthält. Nach Rothkranz heilt das basische ionisierte Wasser aus einem Ionisator, während es auch saures Wasser erzeugen kann, welches Bakterien 100 Mal zuverlässiger beseitigt als jedes Bleichmittel. Britta Diana Petri von der RainbowWay-Akademie empfiehlt den Wasserionisator von Sanuslife.
Weitere Infos unter: Wasserionisierer
Küchengeräte, die über o.g. Links bestellt werden, unterstützt den Aufbau dieser Rohzepte-Website sowie die GoesRaw-Länder-Seiten und damit die Förderung des rohköstlichen Lebensstils weltweit. Ein fRoher Dank geht an alle Unterstützer.
VERWANDTE SEITEN:
Zwetschgenkuchen aus dem RawHouse
Bucheckerntorte mit Marzipangeschmack
Gourmet-Rohkost – himmlisches Rezeptebuch
Rohkost-Rezepte-Bücher – vielfältige Zubereitung
Rohkost-DVDs – Zubereitung leicht gemacht
Küchenhelfer – die flinken Helfer in der Gourmet-Zubereitung