Dörren statt Backen – Vitalstoffe statt Gluten
Rohkost-Brote sind sehr viel einfacher herstellbar als herkömmliches Brot. Sie kommen ganz ohne Hefe und künstliche Backtriebmittel aus. Abgesehen von Keim- und Dörrzeiten, geht es auch schneller ein Rohkostbrot herzustellen. Einige Rezepte brauchen nur 5 Minuten. Als Klebemittel können für die Zubereitung gemahlener Buchweizen ebenso wie Leinsamen oder Flohsamenschalen verwendet werden. Weitere Zutaten sind z.B. Mandeln, Nüsse und alle Arten von Gewürzen. Nachfolgend werden einige der besten Brot-Rohzepte vorgestellt.
Buchweizen-BrotHerzen
Glutenfrei und ohne Zucker und Salz
Dieses glutenfreie und vegane Rohkost-Rezept kann in 5 Minuten zubereitet werden. Es benötigt weder komplizierte Zutaten noch aufwendige Geräte. Die Keim- und Dörrzeit liegt, je nach Dicke der Brotscheiben, bei ca. 2 Stunden. Das Grundrezept wird aus Buchweizen, Leinsamen und Flohsamen zubereitet.
Rohzept unter: Buchweizen-Herzen
Mediterranes Rohkost-Brot
Roh-vegan auf Mandel-Leinsamen-Basis
3 – 4 Esslöffel Leinsamen gold, gemahlen und 30 Minuten mit Wasser bedeckt einweichen; 100g sonnengetrocknete Tomaten (eingeweicht und grob püriert); 5 – 6 EL Mandeltrester oder gemahlene rohe Mandeln; 2 getrocknete Datteln (kleingehackt); 3 – 4 Esslöffel grob gemahlenen Buchweizen, vorher 3 Tage ankeimen; alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten, pikant abschmecken und einen Laib formen.
Rohzept unter: Mediterranes Brot
Porree-Frischkäse-Brot
Knuspriges Rohkostbrot mit Käseaufstrich
Stelle einen Leinsamen-Mandel-Teig her (siehe Mandel-Leinsamen-Brot-Rohzept) und lege die abgeschnittenen Scheiben auf die Einschübe eines Dörrgerätes aus. Bei 42°C ca. 6 – 8 Stunden im Dörrautomaten trocknen – zwischendurch wenden. Bereite einen Macadamia-Frischkäse zu und richte zum Schluss ca. 10 dünn geschnittene Porreescheiben oder Frühlingszwiebel darauf an.
Rohzept unter: Porree-Kräcker
Mandel-Leinsamen-Brot
Kohlenhydratarmes Brot
1,5 Tassen Leinsamen in Wasser eingeweicht (goldener Leinsamen für helles Brot, brauner Leinsamen für dunkles Brot); 4 Tassen gemahlene Mandeln (die Mandeln ggf. vorher zur Enzymaktivierung ca. 10 – 12 Std. einweichen/ankeimen (was sich positiv auf die Verdauung auswirkt) und anschließend trocknen) – alternativ können auch 2 Tassen Mandelmehl und 2 Tassen Kokosmehl verwendet werden. Gewürze je nach Bedarf.
Rohzept unter: Mandel-Leinsamen-Brot
Rohkost-Pizza
mit Tomaten-Sauce und veganem Käse
Pizza-Boden (siehe: Mandel-Leinsamenbrot) ausrollen, mit Tomatensauce bestreichen (siehe: Ketchup), anschließend einen beliebigen Streichnusskäse daraufgeben (siehe: Nusskäse) und dann mit verschiedenen Gemüsesorten belegen. Anschließend für ca. 20 min. bei ca. 42°C ins Dörrgerät oder in den Backofen (Umluft falls vorhanden) oder wer nur 50°C einstellen kann, bei leicht geöffneter Ofentür anwärmen.
Rohzept unter: Rohkost-Pizza
BRUSCETTA
Roh-vegan auf Mandel-Leinsamen-Basis
Eines der besten Rezepte für Knoblauchbrot hat Raw Chef Ursula kreiert. Es ist angelehnt an das legendäre Knoblauchbrot von Ito aus dem AuLac – Los Angeles. Dieses kohlenhydratarme Brot-Rezept kann individuell mit Gewürzen und anderen Zutaten abgewandelt werden. 1,5 Tassen Leinsamen in Wasser einweichen; 4 Tassen gemahlene Mandeln oder alternativ 2 Tassen Mandelmehl und 2 Tassen Kokosmehl in eine Schüssel geben…
Rohzept unter: Bruscetta
Kräcker mit Gemüse-Frischkäse
Knuspriges Pizzabrot mit Tomate und Kräutern
Stelle einen Teig nach dem Buchweizenbrot-Rohzept her und streiche die Masse dünn auf die Einschübe eines Dörrgerätes aus. Mit einem Messer in den ausgestrichenen Teig ein Karomuster erstellen, so dass der Teig nach dem Dörren in beliebig große Stücke geteilt werden kann. Bei 42°C ca. 6 – 8 Stunden im Dörrautomaten trocknen – zwischendurch wenden. Bereite einen Macadamia-Frischkäse zu und füge zum Schluss ca. 10 dünn geschnittene Porreescheiben hinzu.
Rohzept unter: Gemüse-Kräcker
CHIA-Cracker
Drei-Zutaten-Rohzept: Chia-Samen, Wasser und Salz
Dies ist eines der schnellsten Cracker-Rezepte, das mit nur drei Zutaten auskommt. Nehme eine Tasse Chiasamen und weiche sie in zwei Tassen Wasser ein. Füge etwas Meersalz hinzu. Alles ca. 15 Minuten quellen lassen, auf ein Dörrblech geben und ausstreichen. Im Dörrgerät oder in der Sonne trocknen lassen.
Rohzept unter: Chia-Cracker
BUCHWEIZENBROT
Knuspriges Rohkostbrot aus gekeimtem Buchweizen
45% Leinsamen der verwendeten Keimsaaten werden für mindestens 15 Minuten in einer großen Schüssel mit etwas Filterwasser eingeweicht, so dass die Leinsamen gerade eben bedeckt sind. Goldene Leinsamen für helles Brot und braune Leinsamen für dunkles Brot. Anschließend 30% geschrotetes gekeimtes Sonnenblumenkernmehl hinzufügen sowie 20% gekeimte Buchweizen und 5% Gewürze.
Rohzept unter: Buchweizenbrot
Leinsamen-Cracker
Essener Brot – Sonnentrocknung möglich
Dieses Leinsamenkracker-Rezept eignet sich zur Trocknung in der Sonne oder im Dörrautomat. Stelle hierfür einen Brotteig aus dem Mandel-Leinsamen-Brotrezept (anklicken) her. Dünn auf einem Blech ausstreichen und -wie in der Abbildung – in kleine Stücke teilen. Tagsüber in der Sonne trocken. Zwischendurch wenden.
Rohzept unter: Leinsamen-Kräcker
VERWANDTE SEITEN:
Gourmet-Rohkost – himmlisches Rezeptebuch
Rohkost-Rezepte-Bücher – vielfältige Zubereitung
Rohkost-DVDs – Zubereitung leicht gemacht
Küchenhelfer – die flinken Helfer in der Gourmet-Zubereitung