Dieses glutenfreie und vegane Rohkost-Rezept kann in nur 5 Minuten zubereitet werden. Es benötigt weder komplizierte Zutaten noch aufwendige Geräte. Die Keim- und Dörrzeit liegt, je nach Dicke der Brotscheiben, bei ca. 2 Stunden.
ZUTATEN:
- ca. 150 – 200 g eingeweichte Buchweizen (Wasser abgegossen)
- ca. 150 – 200 g Leinsamenschrot
- 3 – 5 EL Flohsamenschalen
- ca. 100 ml Filterwasser (plus/minus je nach Menge)
- 1 handvoll geschälte Hanfsamen (optional)
- 1 Prise Salz oder für eine salzfreie Variante: EL rohe Sojasauce / Bragg Aminos
- 1 EL Olivenöl oder eine andere native Öl-Sorte
- 1 Messerspitze Steviapulver (oder ein alternatives Süßungsmittel nach Wahl nehmen)
- optional: frischer Zitronensaft und Gewürze nach Wahl
- Sesam- oder Mohnkörner zum Bestreuen
ZUBEREITUNG:
Alle Zutaten vermengen und darauf achten, dass der Teig gut zusammenhält. Eventuell mehr Wasser oder Flohsamenschalen verwenden, dass alles gut gelieren kann, aber dennoch fest ist. Anschließend aus dem Teig ca. 5 mm dicke Brotscheiben formen, z.B.
- mit Hilfe von Ausstechformen oder wie beim Plätzchen backen oder
- aus der gesamten Masse ein Brot formen und Scheiben abschneiden – anschl. dörren
Für ca. 1 Stunde im Dörrgerät oder Backofen bei 42°C bis 50°C trocken. Umdrehen und von der anderen Seite noch einmal die gleiche Zeit dörren.
VIDEO zum ROHZEPT:
***
ROHKOST-GERÄTE-TIPPS:
Dörrgeräte
für Kräcker, Chips, Trockenobst, Brot uvm.
Ein Dehydrator eignet sich zum Dörren von Trockenobst, Gemüsesticks, Knäckebrot, Pilzburgern, Mandelbrot u.v.m. Kräcker werden knackig und kross. Neben den bekannten Geräten wie Sedona und Excalibur gibt es auch Dörrgeräte, die mit Infrarot-Wärme arbeiten. Die Geräte sind in verschiedenen Größen und mit einer unterschiedlichen Anzahl an Einschubböden bestellbar.
Weitere Infos & Bestell-Tipps unter: Dörrgeräte
Hochleistungsmixer
für Leinsamenschrot, Nussmilch, Suppen u.v.m.
Der Vitamix stellt nicht nur die cremigsten Smoothies her, auch speziell für Rohkost-Suppen ist dieses Geräte, was die cremige Konsistenz anbelangt, sicher eines der Besten. Ob knackige Äpfel, Wildkräuter, Bio-Orangen mit Schale, Kakaobohnen, Mandeln für Mandelmilch… alles kein Problem. Die Langlebigkeit dieses Gerätes rechtfertigt den etwas hohen Preis. Wer täglich Smoothies trinken möchte, für den lohnt sich die Anschaffung dieses Gerät sicherlich. Mit dem Vitamix kann man auch aus gefrorenen Früchten Rohkosteis herstellen.
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit unter: Vitamix
Wasserfilter für Zuhause
Basisches ionisiertes und antioxidatives Wasser
Laut Foodwatch und Unesco-Studien ist nicht nur Leitungswasser sondern auch Mineralwasser oftmals mit Schadstoffen, Schwermetallen oder Medikamentenrückständen belastet. Abgefülltes Wasser ist größtenteils ebenso wenig belebtes Wasser wie Leitungswasser. Viele Sorten verfügen sogar über einen sauren ph-Wert. Wer sich keinen teuren Wasserionisierer leisten kann, sollte ggf. über den Kauf eines kleinen mobilen Wasserfilters nachdenken.Von Sanuslife gibt es einen mobilen Filter für ca. 80 Euro, der basisches, antioxidatives und ionisiertes Wasser erzeugt.
Weitere Infos unter: Wasserfilter
BEMERKUNG: Bücher, DVDs, Küchengeräte und Rohkost-Produkte, die über o.g. Links und bestellt werden, unterstützen den Aufbau dieser Rohzepte-Website und damit die Förderung des rohköstlichen Lebensstils. Ein fRoher Dank geht an alle Unterstützer.
VERWANDTE LINKS:
Gourmet-Rohkost – himmlisches Rezeptebuch
Rohkost-Rezepte-Bücher – vielfältige Zubereitung
Rohkost-DVDs – Zubereitung leicht gemacht
Küchenhelfer – die flinken Helfer in der Gourmet-Zubereitung
Tomatensuppe cremig lecker
Avocadocremesuppe mit Kräutern
Rohkost-Geräte – die flinken Helfer in der Zubereitung
Vitalkost-Versand – Roh-Produkte einfach nach Hause bestellen