Vorspeisen, Beilagen für zwischendurch oder unterwegs
Gurken-Nester zu Ostern
mit roten gekeimten Linsen
Rote Linsen 2 bis 3 Tage ankeimen und Alfalfa-Sprossen 3 bis 5 Tage sprossen lassen, zweimal täglich spülen, anschließend abspülen und die roten Linsen mit Agavendicksaft oder einem alternativen Süßmittel abschmecken. Circa 2 cm dicke Gurkenscheiben aushöhlen, mit Alfalfa-Sprossen auslegen und mit den Linsen auffüllen. Rohzeptquelle: Norbert Wilms.
Weitere Sprossen-Rohzepte im: Hippocrates-Ebook
Gefüllte Champignons
mit Gemüsesalat oder Rohkost-Pesto
Ein schnelles rohköstliches Gericht kann ganz einfach aus frischen Champignons hergestellt werden, die mit klein geschnittenem Salat gefüllt und mit Küchenkräutern dekoriert werden. Optional kann der Snack mit cremigen Dips, leckeren Saucen oder würzigem Pesto serviert werden. Besonders beliebt sind gefüllten Pilze lauwarm aus dem Dörrgerät.
Rohzept unter: Gefüllte Champignons
Zucchini-Oliven-Spiesse
mit mediterranen Kräutern
Zucchini längs in dünne Streifen schneiden (mit dem Sparschäler, einer Mandoline oder einem Messer). Aus nativem Olivenöl, Zitrone und mediterranen Kräutern eine Marinade herstellen (optional etwas Meersalz und Pfeffer). Zucchinistreifen kurz marinieren, rollen, auf einen Bambusspieß stecken und mit einer Olive dekorieren. Voilà! Rohzeptquelle: Norbert Wilms.
Rohzept unter: Zucchini-Spieße
Süßkartoffel-Chips
Einmal probiert, will man nie mehr Chips aus der Tüte
Süßkartoffeln eignen sich wegen ihrer Farbe und des Geschmacks hervorragend zur Herstellung von Chips. Es werden keine besonderen Geräte zur Zubereitung benötigt. Einfach eine Süßkartoffel mit dem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden mit einem Esslöffel nativem Sonnenblumenöl und Gewürzen marinieren.
Weitere Infos unter: Süßkartoffel-Chips
Tomaten-Cashew-Cocktail
Cremiger Dip oder schnelles Salatdressing
Eine handvoll Cashewkerne für circa ein bis zwei Stunden einweichen, gut abspülen und mit einer frischen und 2 bis 3 sonnengetrocknete Tomaten im kleinen Mixer „sahnig“ pürieren (z.B. im Personal Blender und kleinen Behältern vom Vitamix). Die feine Sauce in eine Cocktailschale füllen und dekorativ mit Sprossen, Wildkräutern oder essbaren Blüten dekorieren (zum Beispiel Bio-Primeln, Gänseblümchen, Kapuzinerkresse oder ähnlich). Als Dip zu Gemüsesticks servieren. Die Sauce kann auch als Salatdressing verwendet werden. Rohzeptidee: Norbert Wilms.
Pastinaken-Kurkuma-Reis
Schnelle Beilage in 2 Minuten zubereitet
Reis ist eine beliebte Beilage, die in Rohkostqualität im Handumdrehen aus Pastinaken oder Blumenkohl hergestellt werden kann. Sofern der Reis-Ersatz warm serviert werden soll, kann er direkt nach der Zubereitung sanft erwärmt werden, indem man ihn für ca. 20 – 30 Minuten bei maximal 50°C in den warmen Backofen stellt. Optional kann jede Art von klein geschnittenem Gemüse wie Paprika, Zwiebeln und Mais oder auch Kräuter und beliebige Saucen hinzugefügt werden.
Rohzept unter: Pastinaken-Kurkuma-Reis
Vegane “Lachsbrötchen”
Herzhaft mit Kapern und Cashewkäse
Dieses rohvegane Lachsrezept ist so unglaublich lecker, dass es sogar Nicht-Rohköstler/Veganer sofort überzeugt. Ist die Marinade einmal hergestellt, kann sie – im Kühlschrank aufbewahrt – immer wieder für neuen veganen “Lachs” verwendet werden. Die Basis bilden dünn geschnittene Karotten-, Süßkartoffel- oder Papayascheiben.
Rohzept unter: Rohveganer Lachs
ERBSEN-SPASS
Schmeckt nicht nur Kindern gut
Von Mai bis September können die Erbsenschoten auf jedem Markt und in viele Bioläden gekauft werden. Einfach die Erbsen aus den Schoten herausstreifen und schon ist der Snack fertig. Dieser Knabber-Spaß ist nicht nur bei Erwachsenen beliebt, sondern auch ganz besonders bei Kindern. Zudem bieten sich Erbsen auch ideal für unterwegs an, da sie einfach mitzunehmen sind und sehr sättigend wirken.
Weitere Infos unter: Erbsen
Porree-Frischkäse-Brot
Knuspriges Rohkostbrot aus gekeimtem Buchweizen
Stelle einen Leinsamen-Mandel-Teig her (siehe Mandel-Leinsamen-Brot-Rohzept) und lege die abgeschnittenen Scheiben auf die Einschübe eines Dörrgerätes aus. Bei 42°C ca. 6 – 8 Stunden im Dörrautomaten trocknen – zwischendurch wenden. Bereite einen Macadamia-Frischkäse zu und richte zum Schluss ca. 10 dünn geschnittene Porreescheiben oder Frühlingszwiebel darauf an.
Rohzept unter: Porree-Kräcker
und unter: rohveganer Käse
Süsskartoffel-STICKS
mit roh-veganer Käsefüllung
Rohzept für 20 Sticks: 1 Süßkartoffel mit einem Hobel oder dem Sparschäler in länglich dünne Scheiben schneiden. Macadamiafrischkäse mit mit Knoblauch, Zwiebeln, Porree oder roher Sojasauce herstellen. Den Frischkäse dünn auf die Süßkartoffelscheiben streichen und diese dann einrollen; für ca. 3 Stunden bei 42°C im Dörrgerät trocknen – zwischendurch wenden. Warm essen oder im Kühlschrank lagern.
Rohzept unter: Süßkartoffel-Rollen
Würzige Kokos-Chips
Die schnellste Chips-Zubereitung überhaupt
Einfach rohköstliche Kokosflakes (von Dr. Goerg) in eine Schüssel geben, natives Olivenöl darüber geben, kurz vermengen, und zum Salzen wahlweise 1 Prise Himalayasalz, 1 TL fermentierte Tamarisauce oder 1 TL Hefeflocken hinzufügen und nochmals gut durchrühren. Fertig! Optional mit Pfeffer, Chiligewürz, Curry, Paprika, Zwiebel- oder Knoblauchpulver.
Rohzept unter: Kokos-Chips
Tomaten mit KräuterCashewmousse
mit jungen Wildkräutern
Cashewkerne circa 10 Stunden einweichen lassen und danach im Green Star oder kleinen Mixbecher pürieren. Wildkräuter mit dem Wiegemesser fein schneiden und mit dem Cashewmousse vermengen. Größere Cherrytomaten entkernen und mit dem Mousse füllen. Rohzeptquelle: Norbert Wilms.
Hippocrates Rohzepte
Proteinreiche Rezepte aus der Hippocrates-Küche
In diesem E-Book werden die beliebtesten Rezepte des bewährten Hippocrates Health Institutes vorgestellt. Das Gesundheitsinstitute wurde bereits 1956 von der Rohkost-Pionierin Ann Wigmore gegründet, die sich selbst mit Weizengrassaft und einer veganen Rohkost-Ernährung von einer schweren Krebserkrankung heilte. Um den Menschen den Umstieg auf diese Art der Ernährung zu erleichtern, wurden von den Chef-”Köchen” des Instituts eine Vielzahl an rohveganen Vitalrezepten entwickelt. An die 50 bebilderte Original-Rohzepte aus dem bewährten Hippocrates Health Institute werden den Lesern mit diesen E-Book auf über 120 Seiten vorgestellt.
Weitere Infos unter: Hippocrates Rohzepte
Rohköstlich leben – mit Mimi Kirk
120 leckere Rohkost-Rezepten für zeitlose Schönheit
Mimi Kirk ist über 70, sieht aber Jahrzehnte jünger aus. Wie wir genussvoll gesund bleiben können und strahlend jung wirken, das zeigt Mimi in ihrem wunderbar illustrierten und sehr persönlich geschriebenen Buch „Rohköstlich leben“. Praktische Rohkostgeräte werden ebenso behandelt wie Basisrezepte für Gewürzmischungen, Mayonnaise, Senf, Ketchup, Käse usw. Weiterhin enthält das Buch 120 herrliche Rohkost-Rezepte von unterschiedlichen Getränken wie grünen Smoothies, Nussmilch und Säften über Frühstücksleckereien, Suppen, Salate und außergewöhnliche Dressings, Gemüsegerichte und Hauptspeisen bis hin zu köstlichen Desserts.
Weitere Infos unter: Mimi Kirk