ZUTATEN:
- 1 Tasse ungeschälte Mandeln in Rohkostqualität
- frisches Quellwasser oder Filterwasser
- optional: 1 TL natürliche Probiotika
ZUBEREITUNG:
- Mandeln für ca. 12 Stunden in gutem Wasser einweichen (stilles Quellwasser oder Filterwasser)
- Wasser abgießen, die Mandeln 2 – 3 x mit frischem Wasser gut spülen und anschließend die Mandeln (mit oder ohne Haut) mit der doppelten Menge an frischem Wasser in den Mixer geben (am besten in einen Hochleistungsmixer wie z.B. den Vitamix). Für ca. 0,5 bis 1 Minute mixen.
- Die Mandelmasse anschließend durch einen Nussbeutel oder ein sauberes Leinentuch geben und die Flüssigkeit abseien.
- Die weiße Mandelmilch über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen (optional Probiotika hinzufügen). Am nächsten Morgen den Rahm, der sich auf der Milch gebildet hat, abschöpfen und ins Müsli geben. Dieser Rahm hat einen fantastischen Joghurtgeschmack. Er kann auch als Sahne verwendet werden. Die verbleibende Milch kann im Smoothie oder ebenfalls im Müsli verwendet werden.
Anmerkung: Der Mandeltrester eignet sich hervorragend zum “roh-backen” von Brot, Pizza u.ä. – siehe: Rohkostbrot oder Bruscetta oder Mediterranes Bro(h)t.
Ergänzende Infos zum Joghurt-Rohzept:
Die Mandelmilch bezieht die zur Joghurt-Herstellung notwendigen Bakterienkulturen aus der Umgebungsluft. Um den Prozess zu beschleunigen oder auf “Nummer sicher” zu gehen, kann man der Milch auch probiotische Bakterien hinzufügen. Empfehlenswert sind pflanzliche Probiotika in Bioqualität, welche im Rohkost-Versandhandel z.B. unter dem Namen “Vita Biosa” erhältlich sind. Dieses Produkt ist zucker- und lactosefrei. Es wird u.a. von der Firma Keimling angeboten. Probiotika sind ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel. Sie wirken sich positiv auf die Verdauung aus und regulieren die Darmflora. Die empfohlene Tagesmenge liegt beim Erwachsenen bei ca. 10 – 50 ml. Probiotika lassen sich auch hervorragend in Shakes und veganem Käse verarbeiten.
VERWANDTE SEITEN:
Mobiler Tischfilter
für basisches ionisiertes und antioxidatives Wasser
Lt. Foodwatch und Unesco-Studien ist nicht nur Leitungswasser sondern auch Mineralwasser oftmals mit Schadstoffen, Schwermetallen oder Medikamentenrückständen belastet. Abgefülltes Wasser ist größtenteils ebenso wenig belebtes Wasser wie Leitungswasser. Viele Sorten verfügen sogar über einen sauren ph-Wert. Wer sich keinen teuren Wasserionisierer leisten kann, sollte ggf. über den Kauf eines kleinen mobilen Wasserfilters nachdenken.Von Sanuslife gibt es einen mobilen Filter für ca. 80 Euro, der basisches, antioxidatives und ionisiertes Wasser erzeugt.
Weitere Infos unter: Wasserfilter
Wasserionisator & Filter
Basisches antioxidatives Wasser – reduziert um Schwermetalle, Medikamentenrückstände uvm.
Führende Rohkost-Experten empfehlen die Anschaffung eines hochwertigen Wasserionisators, denn Leitungs- und Mineralwasser ist zum großen Teil kein belebtes Wasser und verfügt mitunter über einen sauren ph-Wert. Lt. Markus Rothkranz gibt ein Ionisator dem Wasser Struktur, macht es elektrolytisch und lädt es mit Sauerstoff ionisch auf, sodass es zusätzliche Elektronen enthält. Nach Rothkranz heilt das basische ionisierte Wasser aus einem Ionisator, während es auch saures Wasser erzeugen kann, welches Bakterien 100 Mal zuverlässiger beseitigt als jedes Bleichmittel. Britta Diana Petri von der RainbowWay-Akademie empfiehlt den Wasserionisator von Sanuslife.
Weitere Infos unter: Wasserionisierer
Vitamix – der Power-Mixer
Cremige Smoothies, Nussmilch, Suppen u.v.m.
Das Ergebnis eines Blender-Tests mit Vitamix, Omni und Co. hat ergeben: Der Vitamix stellt die cremigsten Smoothies her. Auch speziell für die Grünen Smoothies ist dieses Geräte, was die cremige Konsistenz anbelangt, sicher eines der Besten. Ob knackige Äpfel, Wildkräuter, Bio-Orangen mit Schale, Kakaobohnen, Mandeln für Mandelmilch… alles kein Problem. Die Langlebigkeit dieses Gerätes rechtfertigt den etwas hohen Preis. Wer täglich Smoothies trinken möchte, für den lohnt sich die Anschaffung dieses Gerät sicherlich. Mit dem Vitamix kann man auch aus gefrorenen Früchten Rohkosteis herstellen.
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit unter: Vitamix
Rohköstlich leben – mit Mimi Kirk
120 leckere Rohkost-Rezepten für zeitlose Schönheit
Mimi Kirk ist über 70, sieht aber Jahrzehnte jünger aus. Wie wir genussvoll gesund bleiben können und strahlend jung wirken, das zeigt Mimi in ihrem wunderbar illustrierten und sehr persönlich geschriebenen Buch „Rohköstlich leben“. Der Leser erhält Anleitungen, wie er am besten entgiftet und überflüssige Pfunde verliert. Zudem geht es um Lebensmittel, die der Körper täglich braucht und um spezielle Zutaten, die in keiner Rohkostküche fehlen sollten. Praktische Rohkostgeräte werden ebenso behandelt wie Basisrezepte für Gewürzmischungen, Mayonnaise, Senf, Ketchup, Käse usw. Weiterhin enthält das Buch 120 herrliche Rohkost-Rezepte von unterschiedlichen Getränken wie grünen Smoothies, Nussmilch und Säften über Frühstücksleckereien, Suppen, Salate und außergewöhnliche Dressings, Gemüsegerichte und Hauptspeisen bis hin zu köstlichen Desserts.
Weitere Infos unter: Mimi Kirk
Die Ernährung erfolgreich auf Rohkost umstellen
US-Schauspielerin berichtet von ihrer Rohkost-Revolution
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine rohköstliche Ernährung. Zu ihnen gehört auch die Schauspielerin und Musikerin Judita Wignall. Die US-Schauspielerin lebt ihre Botschaft mit großer Freude: “Rohe Nahrung ist lebendige Nahrung und hält uns fit und gesund ganz egal, ob wir zu 100 Prozent darauf umstellen oder unsere Ernährung damit einfach nur bereichern wollen.” Ihr umfangreiches Wissen teilt die engagierte Rohköstlerin in ihrem Buch “Going Raw“. Darin erläutert sie die Grundlagen der Rohkost-Küche und gibt Hinweise für die erfolgreiche Umstellung der Ernährung auf Rohkost. Zudem gibt Tipps zum Einsatz der für die Rohkost-Küche wichtigen Geräte wie Dörrautomat und Mixer. Weiterhin werden eine Fülle von rohköstlichen Rezepten aus der internationalen Küche sowie Grundrezepte, Klassiker, Leckeres aus der schnellen Küche und raffinierte Speisen für Feinschmecker vorgestellt.
Weitere Infos unter: Going Raw
Rohkost für Gourmets
Rohkost: Himmlische Vital-Rezepte für Gourmets
Das sehr empfehlenswertes Rezeptebuch von Doreen Virtue beinhaltet an die 150 Rohkost-Rezept-Variationen aus Amerika. Die Vereinigten Staaten sind Vorreiter im Bereich der “Cuisine Crue” – der rohen edlen Küche und verführen den Leser mit ganz besonderen Rohköstlichkeiten. Mit vielen farbigen Illustrationen wird die Gourmet-Rohkost anschaulich dargestellt. Die Autorin Jenny Ross betreibt seit vielen Jahren ihr eigenes Restaurant “118-degrees” im Süden von Los Angeles und hat schon den einen oder anderen Hollywood-Star mit ihren gesunden Kreationen begeistert.
Buchbestellung unter: Rohkost für Gourmets
Rohköstliche von Dr. Christine Volm
Rohköstliches – gesund durchs Leben mit rohen Wildpflanzen
Dieses Buch ist eine Kombination aus positiv inspirierendem Rohkost-Ratgeber, einfach zu verstehender Wildkräuterkunde und vielen natürlichen Rohkost-Rezeptideen. Allein beim ersten Durchblättern bekommt man schon Lust auf diesen Lebensstil. Viele der 70 Rezepte und Wildkräuterbilder sind farbig illustriert und werden sehr anschaulich in diesem Wildkräuter-Ratgeber-Tipps dargestellt. Die Rezepte können mit einfachen Zutaten praktisch in jeder Küche ohne die typischen Rohkostgeräte umgesetzt werden.
Weitere Infos zum Buch unter: Rohköstliches
Zauberhafte Mandelmus-Rezepte
aus der RainbowWay-Gourmet-Vitalkost-Küche
Mit Mandelmus zubereitete Gerichte schmecken gut, tun gut, sind leicht verdaulich, bringen viel Energie und sind einfach herzustellen. Mandelmus in Rohkost-Qualität ist eine cremige Masse aus Bio-Mandeln, die bei besonders niedrigen Temperaturen fein zermahlen wurden. Mandeln werden im Gegensatz zu vielen anderen Nüssen basisch verstoffwechselt. Das Püree ist somit eine optimale Grundlage für viele Rezepte aus der veganen Küche, z. B. Soßen, Dressings, Shakes oder vegane Mayonnaise. Aus ihrer Erfahrung heraus hat Britta Diana Petri neben Altbewährtem auch ganz neue Rezepte zu süßen und herzhaften Pasten sowie köstlichen fruchtigen Marzipanen zusammengestellt. Der Kreativität in der Küche sind keine Grenzen mehr gesetzt!
Weitere Infos & Bestellung unter: Britta Diana Petri
Rohköstliche Gourmet-Rezepte
Genuss mit Gesundheit und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen
Hinter dem Begriff Rohkost verbirgt sich ein fantastisches Spektrum: Es ist beflügelnd und befriedigend, zu wissen und zu erleben, dass ein Mahl köstlich schmecken und man »trotzdem« anschließend voll Energie und Tatkraft sein kann. Genau darum geht es in diesem Buch! – Teresa-Maria Sura präsentiert in diesem wunderbar inspirierenden Buch das Thema »Rohkost für Genießer«. Sie lädt ein in die Welt der meditativen Zubereitung von liebevoll angerichteten Roh- köstlichkeiten. Für Teresa-Maria Sura ist die Zubereitung von Speisen nicht als Arbeit anzusehen, vielmehr ist es für sie eine Meditation, eine Magie und ein Akt der Liebe. Die Zubereitung ist bereits die Freude am Essen. Mit ihr fängt die Nahrung an.
Infos, Leseprobe & Buch-Bestellung unter: Teresa-Maria Sura
Torten, Kuchen & Kekse
So schmeckt Rohkost – Das Handbuch für den rohköstlich Genuss
Dieses Büchlein beweist: Torten, Kuchen und Kekse können gesund und gut für die Figur sein. Und: Rohkost ist aufregender, als den meisten Liebhabern von süßer Küche bislang bewusst sein dürfte. Alle von der Autorin vorgestellten Rohkostrezepte verzichten auf die herkömmlichen ungesunden Süßungsmittel, aber nicht auf den süßen Genuss. Auch optisch sind die Kreationen ein Hochgenuss und ein Highlight auf jedem Fest oder jeder Party. Teresa-Maria Sura hatte schon immer eine große Leidenschaft für kreatives Kochen und künstlerische Gestaltung und findet es unglaublich spannend, Genuss mit Gesundheit und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Weitere Infos unter: Teresa-Maria Sura
Die Heilnahrung – 7 Wertigkeitsstufen der Rohkost
Mit über 120 Rezepten nach Konstitutionstyp
Nicht jeder verträgt die Rohkost gleich gut. Bei einigen Menschen kann auch die verarbeitete Rohkost zu Verdauungsschwierig- keiten und Unpässlichkeiten führen, je nachdem welcher Konstitutionstyp man ist. Die Heilnahrung zeigt auf, dass jeder Mensch eine individuelle Rohkosternährung, entsprechend seiner Bedürfnisse und Lebensumstände, praktizieren sollte, um gesund sein zu können. Das Buch führt über 120 Lebensmittelkombina- tionen in Form von Rezepten auf, so das jeder schnell die richtige Mischung in seiner Rohkost-Zubereitung finden kann.
Weitere Infos & Bestellung unter: Die Heilnahrung
DVDs für die ROHKOST-ZUBEREITUNG
Green for Life DVD – Grünes Lebenselixier
Viele grüne Gourmet-Rezepte und Smoothies
Dies ist eine wunderbare Rohkost-DVD’s, in deren Mittelpunkt die Grüne Smoothies sowie die Zubereitung von Rohköstlichkeiten stehen. Die weltweit bekannte Ernährungsforscherin und Buchautorin Victoria Boutenko stellt auf dieser DVD das Wunder des Pflanzengrüns in unserer Ernährung vor. Victoria Boutenko hat mit dem Buch „Green for Life“ ein Grundlagenwerk geschrieben. Mit frischen Früchten im Mixer püriert, wird grünes Blattgemüse, das die höchste Nährstoffdichte aller Lebensmittel besitzt, zu einem leckeren Powerdrink.
Bestellung unter: DVD – Green for life
ROHKOST-GERÄTE-TIPP:
Dörrgeräte: Excalibur & Sedona-Trockner
für Kräcker, Chips, Trockenobst, Brot uvm.
Dieser Dehydrator eignet sich super zum Dörren von Trockenobst, Gemüsesticks, Knäckebrot, Pilzburgern, Mandelbrot uvm.. Alternativ kann man aber auch zum Trocknen einen Umluftbackofen benutzen. Von daher hat die Anschaffung von Vitamix und Greenstar vorab meist eine etwas höhere Priorität als an Dörrgerät. Allerdings werden die Kräcker im niedrig temperierten Backofen nicht ganz so kross. Diese werden im Dörrgerät knackiger. Neben dem Excalibur gibt es seit 2010 den Sedona-Trockner, der über eine Glastür verfügt und ähnlich wie ein backofen wirkt. Die Geräte sind in verschiedenen Größen, d.h. mit einer unterschiedlichen Anzahl an Einschubböden bestellbar.
Weitere Infos & Bestell-Tipps unter: Dörrgeräte
Küchengeräte und Rohkost-Produkte, die über o.g. Links und bestellt werden, unterstützen den Aufbau dieser Rohzepte-Website und damit die Förderung des rohköstlichen Lebensstils. Ein fRoher Dank geht an alle Unterstützer.
VERWANDTE SEITEN:
Gourmet-Rohkost – himmlisches Rezeptebuch
Rohkost-Rezepte-Bücher – vielfältige Zubereitung
Rohkost-DVDs – Zubereitung leicht gemacht
Küchenhelfer – die flinken Helfer in der Gourmet-Zubereitung